In Tokio fand dieses Jahr vom 10. bis zum 17. Juli die 53. Internationale Physikolympiade (IPhO) statt. Als Mitglied des österreichischen Teams durfte ich an dieser teilnehmen und hatte so...
Am Freitag, dem 16. Juni, unternahmen wir, die Klasse 3E, zusammen mit unserer Parallelklasse 3F, einen Ausflug ins Audioversum in Innsbruck. Unser Physiklehrer, Herr Professor Zwicknagel, organisierte diese Exkursion mit...
Ich durfte vom 16. bis zum 20. Juni Österreich bei der 7. Europäischen Physik Olympiade (EuPhO) vertreten. Dabei trat ich zwei Tage lang in anspruchsvollen experimentellen und theoretischen Aufgaben der...
Vom 17. bis zum 19. April 2023 fand in Linz das Bundeswettbewerbs-Finale der österreichischen Physikolympiade statt. Am ersten Wettbewerbstag experimentierten die Teilnehmer*innen mit Peltier-Wärmepumpen, Kondensatoren und selbstgebastelten Rasierklingen-Lichtspalten. Am nächsten...
Heuer haben sich zwei Schülerinnen und vier Schüler für den Landeswettbewerb in Reutte qualifiziert. Die gesamte Veranstaltung war heuer außergewöhnlich, man könnte sagen extrem. Nach einer anstrengenden, vierstündigen Anreise am...
Im Wahlpflichtfach Physik wurden spezielle Adapter zur Montage der Hotwheelsbahnen an den bestehenden Lochwänden der Klassenräume des BRG Wörgl entwickelt und im Makers Lab der Fachhochschule Kufstein gefertigt. Dabei kamen...
Heute haben wir in der Physikstunde der Klasse 2F ein Experiment zur Bestimmung der Durchschnittsgeschwindigkeit eines Hot Wheels Fahrzeuges durchgeführt. Durchschnittsgeschwindigkeit Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung...
Heuer fuhren die sechsten und siebten Klassen gemeinsam ins Technorama nach Winterthur. An über 500 Experimentierstationen konnten die SchülerInnen Hand anlegen und Naturphänomene mit allen Sinnen erleben und manipulieren, um...
Die Klassen 3a und 3d besuchten das Audioversum in Innsbruck. Dort konnte man in die Erlebniswelt des Hörens mit allen Sinnen eintauchen. In drei parallelen Kleingruppenführungen konnten die Schülerinnen viele...
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a und 4a erstellen in Physik Filme über selbst gemachte Experimente. Die Themen sind frei wählbar und ergeben sich meist aus dem laufenden Unterricht....