Skip to main content
 
 

Herzlich willkommen

am Bundesrealgymnasium Wörgl!

 
 

Bildung

an unserer Schule

 
 
 
 
1
1

Herzlich Willkommen auf der Website des BRG Wörgl!
Miteinander arbeiten, lernen und leben - dieses Motto prägt unsere Schule. Wir pflegen einen wertschätzenden und offenen Umgang untereinander und laden Sie mit Freude ein, auf diesen Seiten unsere Schule kennenzulernen!

OStR Mag. Christian ProneggSchulleiter des BRG Wörgl

Was gibt es Neues?

Aktivitäten an unserer Schule
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im Landhaus auf der „großen Bühne“ – Alina S. beim Finale des Jugendredewettbewerbs

By Projekte & Wettbewerbe
Beim Landesfinale des 70. Jugendredewettbewerbs am 12. April erreichte Alina S. aus der Klasse 4F den tollen vierten Rang. Nachdem sie sich bei der Schul- und Bezirksausscheidung durchgesetzt hatte, vertrat...
Read More
Kochworkshop | BRG Wörgl

Kochworkshop „Jugendliche Genusskultur“

By Biologie
SchülerInnen der 8A und 8B konnten im Rahmen des Wahlpflichtfaches „Ganzheitsmedizin“ zum Unterrichtsabschluss einen Kochworkshop besuchen, der vom Freiwilligenzentrum Kitzbühler Alpen organisiert wurde. Unter Anleitung einer erfahrenen Köchin wurden mit...
Read More

Unsere Fächer und Schwerpunkte

Das Realgymnasium ist eine achtjährige allgemeinbildende höhere Schule mit Schwerpunkt auf naturwissen­schaftlichen Fächern, welche mit Matura abgeschlossen wird.

Statt einer dritten Fremdsprache wird vertiefend Biologie, Physik und Chemie gelernt, auch eine Spezialisierung auf Darstellende Geometrie ist ab der 7. Klasse möglich. Durch das vielfältige Zusatzangebot können aber auch geistes­wissenschaftliche und musische Fächer verstärkt in die Ausbildung mit einbezogen werden.

Fächer im Überblick

Kreatives

Bildnerische Erziehung, Musikerziehung, Technisches & Textiles Werken

Sprachen

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Latein, Spanisch

Digitales

Digitale Grund­bildung – für einen sicheren und verantwortungs­bewussten Umgang mit digitalen Technologien

Soziales

Religions- und Ethikunterricht, Buddy-Projekt, Erste-Hilfe-Kurs

Science

Biologie, Chemie, GZ/DG, Geografie, Geschichte, Mathematik, Physik, Psychologie & Philosophie

Sport

Spaß und Freude an der Bewegung stehen beim Sport im Fokus.