Skip to main content
 
 

Herzlich willkommen

am Bundesrealgymnasium Wörgl!

 
 

Bildung

an unserer Schule

 
 
 
 
1
1

Herzlich Willkommen auf der Website des BRG Wörgl!
Miteinander arbeiten, lernen und leben - dieses Motto prägt unsere Schule. Wir pflegen einen wertschätzenden und offenen Umgang untereinander und laden Sie mit Freude ein, auf diesen Seiten unsere Schule kennenzulernen!

OStR Mag. Christian ProneggSchulleiter des BRG Wörgl

Was gibt es Neues?

Aktivitäten an unserer Schule
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Raftingtour der 4f

By Allgemein
Zum Abschluss der Unterstufe war die Klasse 4F auf einer Raftingtour auf der Tiroler Ache von Erpfendorf startend bis nach Schleching/Bayern unterwegs. Sie passierten dabei auch die wunderschöne Entenlochklamm, die...
Read More

Zeitzeugin am BRG Wörgl

By Geschichte
"Im Großen und Ganzen hatten wir großes Glück gehabt, dass wir den Holocaust überlebten", meinte Frau Fischer, als sie den Schüler*innen der 7A und 7B über die vielen Stationen ihrer...
Read More
Audioversum 3ef | BRG Wörgl

Besuch im Audioversum Innsbruck

By Physik
Am Freitag, dem 16. Juni, unternahmen wir, die Klasse 3E, zusammen mit unserer Parallelklasse 3F, einen Ausflug ins Audioversum in Innsbruck. Unser Physiklehrer, Herr Professor Zwicknagel, organisierte diese Exkursion mit...
Read More
Rezertifizierung des MINT Gütesiegels | BRG Wörgl

Rezertifizierung des MINT-Gütesiegels

By Allgemein
Mit dem MINT-Gütesiegel werden Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern. Das Gütesiegel wurde im Rahmen eines MINT-Festes am 22....
Read More

Unsere Fächer und Schwerpunkte

Das Realgymnasium ist eine achtjährige allgemeinbildende höhere Schule mit Schwerpunkt auf naturwissen­schaftlichen Fächern, welche mit Matura abgeschlossen wird.

Statt einer dritten Fremdsprache wird vertiefend Biologie, Physik und Chemie gelernt, auch eine Spezialisierung auf Darstellende Geometrie ist ab der 7. Klasse möglich. Durch das vielfältige Zusatzangebot können aber auch geistes­wissenschaftliche und musische Fächer verstärkt in die Ausbildung mit einbezogen werden.

Fächer im Überblick

Kreatives

Bildnerische Erziehung, Musikerziehung, Technisches & Textiles Werken

Sprachen

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Latein, Spanisch

Digitales

Digitale Grund­bildung – für einen sicheren und verantwortungs­bewussten Umgang mit digitalen Technologien

Soziales

Religions- und Ethikunterricht, Buddy-Projekt, Erste-Hilfe-Kurs

Science

Biologie, Chemie, GZ/DG, Geografie, Geschichte, Mathematik, Physik, Psychologie & Philosophie

Sport

Spaß und Freude an der Bewegung stehen beim Sport im Fokus.