Die Klasse 7a ist von 21.-26. Juni 2022 auf Projektwoche in Caorle. Zuerst einige Eindrücke im Film, unten ist das Fototagebuch: Projektwoche Caorle Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie...
Read More

Vom 13.6. bis 15.6.2022 verbrachte die 1D-Klasse die Naturerlebnistage am Paulinghof in Breitenbach. Die Schüler*innen (und auch die Begleitlehrpersonen) erfuhren dort viele interessante Aspekte über die Themen Wald, Wiese und...
Read More

Ein wesentliches Ziel des GZ-Unterrichts ist das Trainieren der Raumvorstellung. Um die Raumvorstellung zu schulen, werden im GZ-Unterricht einerseits Handzeichnungen angefertigt, andererseits erlernen die Schüler*innen auch das Bearbeiten und Lösen...
Read More
Mitten in der Maria-Theresien-Straße in Innsbruck vor dutzenden Schaulustigen angefeuert zu werden und die einmalige Gelegenheit zu bekommen, sein sportliches Talent einem großen Publikum zu präsentieren – wer kann das...
Read More

Die 6. Klassen haben sich in Bildnerischer Erziehung mit der Lichtkalligrafie, auch Lichtgraffiti oder Lichtmalerei genannt, auseinandergesetzt. Bei der Lichtkalligrafie benötigt man folgendes: Eine Kamera Eine Taschenlampe oder das Handylicht...
Read More

Raphäelle, eine 17-jährige Frankokanadierin, war die Austauschschülerin, die im Französischunterricht durch diverse Beiträge aus ihrem Land für Abwechslung sorgte. Gleich am Schulbeginn präsentierte Raphäelle mit ihrem reizenden kanadischen Akzent ihre...
Read More

Die Klassen 5a und 5b sind von 13.-17. Juni 2022 am Maltschachersee in Kärnten. Hier sind einige Eindrücke von diesem Aufenthalt: 13.6.2022 Wir sind gut in Kärnten angekommen und die...
Read More
Die 4b des BRG Wörgl verbrachte von 1. Mai bis 6. Mai gemeinsam mit 4a und 4d eine tolle und ereignisreiche Woche in Wien. Johannes A. hat die Fotos in...
Read More
Erfreulicherweise konnten 5 Schüler der 3B des BRG Wörgl beim Kreativwettbewerb „Mir stinkt’s“ von VVT, ÖBB und Klimabündnis Tirol zum Thema „Stau und seine Folgen“ einen Sonderpreis für ihr selbst...
Read More