Die Geschichte der Anne Frank interessiert immer wieder, besonders Jugendliche, allen voran 9 Schüler*innen der 7b und der 6a. Unter der Leitung von Aaron Peterer, der fürs Anne Frank-Haus Amsterdam...
Auf seiner Tour quer durch Österreich machte der „Flip2Go Bildungsbus“, ein Projekt der Sparkassen, Erste Bank und Erste Group, auch in Wörgl Station. Auf dem Programm standen unter anderem eine...
Schüler*innen des BRG Wörgl programmieren Sensoren für CO2-Messungen Projektbeschreibung Das Thema Raumluftqualität in Schulen hat im Zuge der Corona-Pandemie deutlich an Brisanz gewonnen. In dem neuen Forschungsprojekt DIGIdat untersuchen Sebastian...
Schüler*innen unserer vierten Klassen lernen die Oberstufe am BRG Wörgl kennen An den drei Tagen vom 15.11.2022 bis zum 17.11.2022 wird für jeweils drei Stunden der stundenplanmäßige Unterricht von Workshops...
Der eingebildete Kranke auf der Bühne Wir fahren zum Französischtheater - dies galt für die Französischschüler*innen der 6AB und 7AB am 7. November 2022. Nach über 6 Jahren bot sich...
Sonntag, 6. November 2022 Die Spannung steigt! Bald werden wir in der Bundeshauptstadt ankommen und unser Quartier in der Myrthengasse beziehen. Danach gehts zum gemeinsamen Abendessen ins „Centimeter“. Montag, 7....
Am Ende des vergangenen Schuljahres wurde im Rahmen des Religions- und Ethikunterrichts für die 6B eine Exkursion nach Innsbruck organisiert. Am Programm stand ein Rundgang durch den Westfriedhof, auf dessen...
Aujourd’hui nous avons mangé une baguette avec le fromage « La vache qui rit ». C’était délicieux. Bon appétit ! 😊 Le groupe français 5a : Clemens, Eray, Heidi, Isabelle, Josua, Mahmoud, Natascha Lehrperson: May