Zur Thematik „Bildsprache“ wurden im Zuge des BE-Unterrichts von den 5. Klassen in Gruppenarbeit einfache Werbespots entwickelt, die die wesentlichen Merkmale von AIDA (Attention – Interest – Desire – Action)...
Read More

Viele Künstler*innen setzen sich heutzutage mit dem Thema Müll, dessen Konsequenzen, Vermeidung und auch Wiederverwertung auseinander. So zum Beispiel HA Schult aus Köln, ein Künstler, der für seine Trash People...
Read More
Die Idee zum Kurzfilm kam im Bildnerischen Unterricht durch die Endloszeichnung einer Stegreifgeschichte auf eine lange Papierbahn. Am Anfang wurden den Schülerinnen und Schülern der 3B die Worte „Schlange“, „Katze“...
Read More

In der Schülerzeitung Be smart with your phone warfen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4C und 4F im Schuljahr 2020/21 einen Blick hinter die glänzenden Oberfläche unserer Handys. Das...
Read More

WOOSH, HMM, ZAP, OOP, LOL … Soundwörter und Buchstaben die von allen Seiten betrachtet werden können… Mit Geduld und Fingerspitzengefühl bearbeitete und formte die 5a Klasse Schriftzüge aus einem Gipsblock...
Read More

In den ersten und zweiten Klassen lernen die Schüler*innen unterschiedlichste Techniken und Gestaltungsweisen kennen. In diesen bildnerischen Arbeiten ging es darum, die Technik des Webens kennenzulernen, wofür die Schüler*innen kleine...
Read More

In Anlehnung an die amerikanische Mixed-Media-Künstlerin Kelly O'Brien entstanden diese gebrannten Papierarbeiten. Zu Beginn wurden einige Werke aus Kellys Serie „Playing With Fire“ verglichen und besprochen. Daraufhin überlegten sich die...
Read More

Täglich begegnen uns Stars, Models und Fitnessideale in Zeitungen und Hochglanzmagazinen. Zu Hause, im Zuge des "Homeschoolings", haben die Schüler*innen der Klassen 1b, 1d und 1e sich damit beschäftigt und...
Read More

Kurz nach den Weihnachtsferien kam der Illustrator und Comic Zeichner Christoph Pirker in unseren BE Unterricht. Er zeigte uns, wie man auf einfache Art und Weise Characters (Comic Figuren) entwirft...
Read More