Im Frühling des letzten Schuljahres wurden wir von unserem Deutschlehrer dazu motiviert, am 17. Tiroler Sagen- und Märchenwettbewerb teilzunehmen. Unsere Aufgabe war es, ein Märchen über den Hüter der Wälder,...
Am 6.4. erhielten die Klassen 1C und 1D besonderen Besuch: Don Quijote – alias Don Kiwischote – und sein Knappe Sancho Panza trabten hoch zu Ross (und Esel) in unsere...
Integraler Bestandteil des Deutschunterrichts ist unter anderem der Erwerb von Textsortenwissen und Schreibkompetenz. Gemeint ist damit jedoch nicht bloß die Fähigkeit, zusammenhängende Sätze mit Tinte steif auf Papier zu bringen,...
Am 18.03.2022 besuchten wir, die 7A, gemeinsam mit den 8. Klassen das Theaterstück "Homo Faber" im Landestheater in Innsbruck. Das Stück handelt von einem in die Technik verliebten Mann, der...
Im Rahmen ihres Deutschunterrichts hat sich die Klasse 4A mit der Textsorte „Reportage“ befasst. Dass uns „Texte“ nicht nur in geschriebener Form, sondern tagtäglich auch in anderen medialen Ausprägungen begegnen,...
In der Schülerzeitung Be smart with your phone warfen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4C und 4F im Schuljahr 2020/21 einen Blick hinter die glänzenden Oberfläche unserer Handys. Das...
Am Montag, den 4.10.2021 fand in den Klassen 2F und 3A das Klassenzimmertheaterstück „Die Eisbärin“ des Tiroler Landestheaters statt. Mitten im Deutschunterricht platzte die Schauspielerin Katarina Hauser (in ihrer Rolle...
Nicht etwa zum Nachsitzen sollten sich am Freitag, dem 15. Oktober 2021, die Schülerinnen und Schüler der 2C-Klasse zu später Stunde einfinden, nein, die außertourliche Zusammenkunft hatte einen anderen Grund:...
Liebe Schülerinnen und Schüler, nun begleitet uns Corona bereits ein ganzes Jahr lang. Wer von uns hätte sich anfangs denken können, dass mittlerweile mehr als eine halbe Million Personen in...
Ein Projekt zum Globalen Lernen am BRG Wörgl Welche Auswirkungen hat mein Konsumverhalten auf die Umwelt - nicht nur hierzulande, sondern auch ganz weit weg? Was hat mein Handyge- bzw....