Zur Thematik „Bildsprache“ wurden im Zuge des BE-Unterrichts von den 5. Klassen in Gruppenarbeit einfache Werbespots entwickelt, die die wesentlichen Merkmale von AIDA (Attention – Interest – Desire – Action)...
Read More
Aktivitäten

Der zweite 16-stündige Erste-Hilfe Kurs dieses Schuljahres ist zu Ende. Insgesamt haben sich heuer 31 Schülerinnen und Schüler unserer Schule zu qualifizierten Ersthelfern ausbilden lassen. Lehrperson: Fer
Read More

Am 6.4. erhielten die Klassen 1C und 1D besonderen Besuch: Don Quijote – alias Don Kiwischote – und sein Knappe Sancho Panza trabten hoch zu Ross (und Esel) in unsere...
Read More

Integraler Bestandteil des Deutschunterrichts ist unter anderem der Erwerb von Textsortenwissen und Schreibkompetenz. Gemeint ist damit jedoch nicht bloß die Fähigkeit, zusammenhängende Sätze mit Tinte steif auf Papier zu bringen,...
Read More

Im Wahlpflichtfach Physik produzierten Schüler der Klassen 6a und 6b Lernvideos zum Thema Klimawandel. Dabei wurden vorhandenes Filmmaterial (erlaubt oder Creative-Commons-Lizenz) und kostenlose und GEMA-freie Musik verwendet. CO2-Messung, Temperaturkurve und...
Read More

Am 18.03.2022 besuchten wir, die 7A, gemeinsam mit den 8. Klassen das Theaterstück "Homo Faber" im Landestheater in Innsbruck. Das Stück handelt von einem in die Technik verliebten Mann, der...
Read More

Endlich wieder Sport in der Halle, endlich wieder Schulsport-Meisterschaften! Am 24.3.22 nahm das BRG Wörgl mit einem Klassenteam der 4a an der Landesmeisterschaft im Basketball-Schulcup in unseren Sporthallen teil. Mit...
Read More

Eine gesunde und ausgewogene Pausenverpflegung liegt unserer Schule am Herzen! Aus diesem Grund nimmt unser Schulbuffet am Schulbuffet-Check von SIPCAN teil, der gemeinsam mit den Kooperationspartnern der Gesunden Schule Tirol...
Read More

Viele Künstler*innen setzen sich heutzutage mit dem Thema Müll, dessen Konsequenzen, Vermeidung und auch Wiederverwertung auseinander. So zum Beispiel HA Schult aus Köln, ein Künstler, der für seine Trash People...
Read More

Alle Jahre wieder findet im März die Landesausscheidung der Physikolympiade statt. Normalerweise treffen sich Schülerinnen und Schüler aus ganz Tirol, um Kontakte zu knüpfen und sich im gegenseitigen Wettbewerb zu...
Read More