Sonntag, 6. November 2022 Die Spannung steigt! Bald werden wir in der Bundeshauptstadt ankommen und unser Quartier in der Myrthengasse beziehen. Danach gehts zum gemeinsamen Abendessen ins „Centimeter“. Montag, 7....
Am Ende des vergangenen Schuljahres wurde im Rahmen des Religions- und Ethikunterrichts für die 6B eine Exkursion nach Innsbruck organisiert. Am Programm stand ein Rundgang durch den Westfriedhof, auf dessen...
Aujourd’hui nous avons mangé une baguette avec le fromage « La vache qui rit ». C’était délicieux. Bon appétit ! 😊 Le groupe français 5a : Clemens, Eray, Heidi, Isabelle, Josua, Mahmoud, Natascha Lehrperson: May
Bei herrlichem Wetter und vor traumhafter Kulisse fanden vor Kurzem die heurigen Crosslauf-Meisterschaften in Kitzbühel statt. Für das BRG Wörgl nahmen sieben Fünfer-Teams in verschiedenen Kategorien teil, für eine Schule...
Im Rahmen einer kleinen Feier konnte am 5. Oktober vier engagierten Schülern zur erfolgreichen Ablegung einer Cambridge Prüfung am 18. Juni am WIFI Innsbruck und somit zum Erwerb eines international...
Die Ausstellung „Anne Frank - Lass mich ich selbst sein“ ist seit 7.10.2022 in der Aula unserer Schule zu sehen. Die für die Führung ausgebildeten neun Schüler*innen der 6A bzw....
Heuer fuhren die sechsten und siebten Klassen gemeinsam ins Technorama nach Winterthur. An über 500 Experimentierstationen konnten die SchülerInnen Hand anlegen und Naturphänomene mit allen Sinnen erleben und manipulieren, um...
Das Institut für Politikwissenschaft der Universität Innsbruck organisierte am 28. September 2022 einen Schüler*innentag für Maturaklassen. Schüler*innen bekamen die Gelegenheit, sich mit Mitarbeiter*innen des Instituts über aktuelle politische Themen und...
Am Donnerstag, den 6.10.2022, fand in der 1B-Klasse ein zweistündiges Verkehrssicherheitstraining statt. Im Praxis-Teil, der den Auftakt machte, wurden zunächst mit einem Aufprallsimulator die Kräfte erlebbar gemacht, die bei einem...
Die Schüler*innen der 4. Klassen konnten im Rahmen der Exkursion am 30.9.2022 bei vielen Mitmachstationen, Workshops und Infoständen neue Wissensbereiche kennenlernen und so ein wenig Einblick in die universitäre Welt...