Endlich wieder Exkursionen! Wir nutzten am Schulschluss die Gelegenheit, die sich durch die Öffnungsschritte in der COVID-Situation ergaben, und fuhren jeweils mit den 6. und den 7.Klassen nach Winterthur in...
Filmpremieren in den 5. und 6. Klassen Am Ende eines Videoschnitt-Workshops im Musikunterricht der beiden oben genannten Klassenstufen wurden die Beiträge nicht nur präsentiert, sondern der jeweils Beste auch von...
„Was wisst ihr über Anne Frank?“ Auf diese einleitende Frage von Aaron Peterer, dem Anne-Frank-Verein-Österreich-Koordinator, kamen viele Antworten der Schüler*innen der 5B des BRG Wörgl. Aber wie sich das Leben...
WOOSH, HMM, ZAP, OOP, LOL … Soundwörter und Buchstaben die von allen Seiten betrachtet werden können… Mit Geduld und Fingerspitzengefühl bearbeitete und formte die 5a Klasse Schriftzüge aus einem Gipsblock...
In den ersten und zweiten Klassen lernen die Schüler*innen unterschiedlichste Techniken und Gestaltungsweisen kennen. In diesen bildnerischen Arbeiten ging es darum, die Technik des Webens kennenzulernen, wofür die Schüler*innen kleine...
In Anlehnung an die amerikanische Mixed-Media-Künstlerin Kelly O'Brien entstanden diese gebrannten Papierarbeiten. Zu Beginn wurden einige Werke aus Kellys Serie „Playing With Fire“ verglichen und besprochen. Daraufhin überlegten sich die...
Das Baumhaus als Bauwerk und Ort des Wohnens. Nach ersten raumplanerischen Überlegungen und Skizzen geht es ab in die Natur, um Materialien zu sammeln. Moos, Äste, Rinde, Steine, Blätter, Wurzeln...
Um ein Verständnis für eine Produktgestaltung zu bekommen, haben die Schüler*innen der 3a, 3c und 3e zuerst verschiedenste Gebrauchsgegenstände dekonstruiert und deren Aufbau genau unter die Lupe genommen. Anschließend formulierten...