„Brechen wir aus“ ist eine besondere Sonderausstellung im Landhaus in Innsbruck, die vom Überleben der jungen Leokadia Justman erzählt. Am 18.09.2025 besuchte die 7A-Klasse diese Ausstellung und erfuhr mehr über...
Am 28.4. und 5.5.2025 besuchten die Klassen 4A, 4E, 4B und 7A im Rahmen des Geschichtsunterrichts die KZ-Gedenkstätte Dachau. Diese Exkursion war Teil eines umfassenden Projekts zur Auseinandersetzung mit dem...
Workshop und Wahlsimulation „Pass egal“ Für einige Erstwähler*innen der 6. und 7. Klassen wurde am 20. September in Geschichte - Politische Bildung ein Workshop zum Thema Wahlen, Einbürgerung und eine...
Bericht über die Exkursion der 7. Klassen zu den KZ-Gedenkstätten Mauthausen, Gusen und St. Georgen/Gusen am 3. und 4. Mai 2024 „Erinnern und niemals vergessen“: In Begleitung von Frau Prof....
Die Klasse 2E erkundete am 25.6.2024 im Archäologischen Museum im Agnes-Heller-Haus der Universität Innsbruck, welche Spuren die Römer im Tiroler Raum hinterließen. Ein Modell des Kastells Veldidena, Büsten von römischen...
Der Klassenausflug der 5a nach Rosenheim in den Lokschuppen war ein voller Erfolg. Im Lokschuppen erwartete uns eine spannende Ausstellung über das Thema „Heldinnen und Helden“. Die Ausstellung präsentierte beeindruckende...
Die 12. Ausgabe des Euregio-Jugendfestival fand dieses Jahr von 4-7. Oktober in Südtirol im dreisprachigen Gadertal statt. Das Euregio-Jugendfestival ist ein Treffen von Jugendlichen aus den drei Teilen der Euregio,...
Sarah D. (8b) und Julia H. (7a) verbrachten auf Einladung des Anne-Frank-Youth Network gemeinsam mit vier anderen Schüler*innen aus Österreich und ca. 40 weiteren europäischen Jugendlichen eine Woche in Amsterdam....
"Im Großen und Ganzen hatten wir großes Glück gehabt, dass wir den Holocaust überlebten", meinte Frau Fischer, als sie den Schüler*innen der 7A und 7B über die vielen Stationen ihrer...
Anfang Mai fand im Zuge des GSPB-Unterrichts eine Exkursion der Klassen 4B, 4C und 4E ins KZ Dachau statt. Im gesamten Tiroler Gebiet gab es kleinere Lager – wie etwa...