Am Donnerstag, 19. September erreichten 22 Schüler*innen der 2E nach einem harten Aufstieg über Stein und durch Matsch das Gipfelkreuz des Wörgler Hausbergs – den Möslkogel. Nach der wohlverdienten Pause...
Unsere jüngsten Schülerinnen und Schüler der fünf ersten Klassen haben das neue Gebäude, ihre Klassenkamerad*innen und manche ihrer Lehrer*innen kennengelernt. Nun startet das Lernen! Wir wünschen euch viel Erfolg!
Im Rahmen des Faches „Soziales Lernen“ fand im Frühjahr in der 3c–Klasse ein Erste-Hilfe-Einführungskurs statt. Mit viel Geduld übte unser Vortragender Arno mit den Schüler*innen wie man Wunden richtig versorgt...
Liebe Schüler*innen der ersten Klassen! Wir freuen uns sehr, euch als neue Schüler*innen begrüßen zu dürfen! Am Anfang erscheint manches etwas ungewohnt, ihr werdet euch aber rasch einfinden und das...
Schon lange gibt es am BRG Wörgl den Wunsch nach neuen, besseren Sprungbrettern - auch in diesem Bereich ist die Welt nicht stehengeblieben und so sind nun Sportgeräte erhältlich, welche...
Bei kaiserlichem Wetter brach die Klasse 1E am Montag, 17. Juni nach Hinterbärenbad ins Kaisertal auf. Mit ihren Begleitlehrpersonen Prof. Schwaiger und Prof. Lackner wanderten die 23 Schüler*innen geführt von...
Programmpunkte der Rückblicke Unter dem Motto „Bärig – bunt und gemeinsam“ veranstaltet das BRG Wörgl am 4. Juli 2024 wieder ein Schulfest. Die Eröffnung beginnt um 17:00 Uhr in der...
Der Bundespräsident ernannte Prof. Mag. Edith Jenewein. und Prof. Mag. Andreas Lercher zu Oberstudienräten. Am Mittwoch, den 19.6.2024 war der Festakt in der Bildungsdirektion. Pro
Am Dienstag, 11. Juni 2024, feierte das BRG-Schultheater nach der öffentlichen Generalprobe am Nachmittag um 19:00 Uhr im voll besetzten Veranstaltungssaal der ZONE, dem Begegnungs- und Kulturzentrum der Stadtgemeinde Wörgl,...
Das seit diesem Schuljahr wieder bestehende Schultheater feiert bald Premiere. Am Dienstag, 11. und Mittwoch, 12. Juni 2024 spielen wir jeweils um 19:00 Uhr im Kultur- und Begegnungszentrum Wörgl. Mit...