Skip to main content

Pflichtfächer

Bewegung & Sport
Kunst und Gestaltung
Biologie
Chemie
Darstell. Geometrie
Deutsch
Englisch
Ethik
Franzö­sisch
Geo­grafie
Geom. Zeichnen
Geschichte
Infor­matik
Digit. Grund­bildung
Latein
Mathe­matik
Musik
Physik
Psycho­logie & Philo­sophie
Religion
Technik und Design
Soziales Lernen

Wahlpflichtfächer (WPF)

Der Begriff „Wahlpflichtgegenstände“ bezeichnet jene Pflichtgegenstände, die jede Schülerin und jeder Schüler ab der 6. Klasse frei wählen kann. Man hat also die Möglichkeit, in einem bestimmten Ausmaß selbst Bildungsschwerpunkte zu setzen, die den persönlichen Interessen und Fähigkeiten entsprechen. Am BRG Wörgl beträgt das Gesamtausmaß der Wahlpflichtgegenstände sechs Wochenstunden.

Zusätzliche Wahlpflicht­gegen­stände

Sie stellen ein zusätzliches Unterrichtsfach dar, das in der regulären, verpflichtenden Stundentafel nicht (oder nicht mehr) aufscheint. An unserer Schule sind dies z.B. die Fächer Spanisch, Italienisch, Informatik und Unternehmerführerschein, welche über 3 Jahre mit je 2 Wochenstunden gewählt werden können.

WPF Informatik
WPF Italienisch
WPF Spanisch
Unternehmer-führerschein

Vertiefende Wahlpflicht­gegen­stände

Hier handelt es sich um bereits als Pflichtgegenstände besuchte Fächer, die zur Vertiefung und Erweiterung des jeweiligen Lehrstoffes angeboten werden. Bei ausreichender Schüler*innenzahl kann eine Wahlpflichtgruppe in jedem Schulfach eröffnet werden. Das Stundenausmaß umfasst 2 Jahre mit je 2 Wochenstunden in der 6. und 7. Klasse sowie 1 Jahr mit 2 Wochenstunden in der 8. Klasse.

WPF Bild­ner. Erziehung
WPF Biologie
WPF Englisch
WPF Französisch
WPF Geografie
WPF Geschichte
WPF Physik
WPF Psychologie & Philosophie
WPF Sport­theorie

Die Wahlpflichtfächer ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern, in einem bestimmten Ausmaß selbst Bildungs­schwerpunkte zu setzen, die den persönlichen Interessen und Fähigkeiten entsprechen.

Zusatz­qualifikationen

Folgende Zusatzqualifikationen werden am BRG Wörgl angeboten – meist als Unverbindliche Übungen:

  • Buddy-Projekt: Schüler*innen lernen Verantwortung zu übernehmen, Mitschüler*innen zu helfen und Schule mitzugestalten.
  • Peer-Mediation: Gewaltprävention, Konfliktbewältigung unter Gleichaltrigen
  • eLearning: computerunterstütztes Lernen (Lernplattform Moodle)
  • Begabtenförderung: Zur Förderung begabter Schüler*innen werden zusätzliche Unverbindliche Übungen angeboten (Rhetorik, Darstellendes Spiel, Kreatives Forschen, Informatik,…)
  • Fremdsprachenzertifikate: FCE, DELF
  • Umfangreiches zusätzliches Sportangebot
  • Erste-Hilfe-Kurs

Unverbindliche Übungen

Unverbindliche Übungen dienen der Interessens– und Begabungsförderung. Alle haben Talente und Neigungen, und diese wollen wir besonders fördern. Unverbindliche Übungen werden nicht beurteilt – das heißt, es gibt keine Zeugnisnote, allerdings einen Teilnahmevermerk im Zeugnis.

Unverbindliche Übungen 2023/24
Buddies
Chemie-Olympiade
Einfüh­rung Infor­matik
Erste-Hilfe-Kurs
First Certificate in English FCE
Fußball M + K
IBVS-Moodle
Klettern
Lernen lernen
Physik-Olympiade
Volleyball

Beiträge & Aktivitäten der Fächer

Balladen | BRG Wörgl

Selbst geschriebene Balladen

By Deutsch
Inspiriert von Christina Stürmers Ballade "Engel fliegen einsam..." haben die Schüler*innen der 2F-Klasse im Deutschunterricht eigene Texte verfasst. Zwei ausgewählte Werke lassen so manch schriftstellerisches Talent erkennen und stimmen, inhaltlich,...
Read More
3d Nähen | TD | BRG Wörgl

3D-Nähen

By Werken
In der 3. Klasse oder auf Wunsch bereits in der 2. Klasse, entwerfen die Schüler*innen eigene Schnitte. Wie komplex diese Schnittkonstruktionen ausfallen, hängt ganz von der Idee ab. Begonnen wird...
Read More
Yoga | BSP | BRG Wörgl

Das Zittern ist das Lachen des Körpers

By Sport
Beweglichkeit, Stützkraft und Konzentration bewiesen unsere Schülerinnen der 8a- und 8b-Klasse bei den Yogaeinheiten mit Frau DI Brigitte Fink. Neben Acro Yoga wurden auch Elemente wie der herabschauende Hund, die...
Read More
Pyramiden bauen | Sport | BRG Wörgl

Pyramiden bauen

By Sport
Nicht nur die alten Ägypter konnten gut Pyramiden bauen, auch unsere 1a-Klasse schlägt sich da wirklich super. Neben Kraft, Körperspannung und Teamwork kam auch der Spaß nicht zu kurz. Besonders...
Read More

Zeitzeugin am BRG Wörgl

By Geschichte
"Im Großen und Ganzen hatten wir großes Glück gehabt, dass wir den Holocaust überlebten", meinte Frau Fischer, als sie den Schüler*innen der 7A und 7B über die vielen Stationen ihrer...
Read More
Audioversum 3ef | BRG Wörgl

Besuch im Audioversum Innsbruck

By Physik
Am Freitag, dem 16. Juni, unternahmen wir, die Klasse 3E, zusammen mit unserer Parallelklasse 3F, einen Ausflug ins Audioversum in Innsbruck. Unser Physiklehrer, Herr Professor Zwicknagel, organisierte diese Exkursion mit...
Read More
Wandbilder | BRG Wörgl

Wandbilder

By Bildnerische Erziehung
Als Abschlusswerk der Unterstufe bemalte die 4F in BE einen Teil der langen Wand im Gang des Untergeschoßes des BRG Wörgl. Die Umrisslinien der Silhouetten freiwilliger Schüler*innen wurden mit aus...
Read More
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Bitte hole mich ab!“ – Apropos Fundsachen im BRG-Untergeschoß

By Bildnerische Erziehung
Derzeit warten noch viele Fundsachen im Untergeschoß des BRG dicht gedrängt auf zwei Garderobenbänke auf ihre Abholung. Von der Mütze über T-Shirts, Hosen, Jacken, Sportbekleidung, Schuhen, Ruck- und Turnsäcken, Trinkflaschen,...
Read More
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Spanisch am BRG Wörgl

By Spanisch
Schülerinnen der Spanischgruppe stellen unsere Schule vor. Spanisch am BRG Wörgl Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Lehrperson: Tau
Read More
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Digitale Selbstporträts

By Bildnerische Erziehung
Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Claes Oldenburg, James Rosenquist, Robert Indiana... sind berühmte Künstler der Pop-Art. Ihre Werke haben wir im BE Unterricht etwas genauer unter die Lupe genommen. Anschließend dienten...
Read More
Kochworkshop | BRG Wörgl

Kochworkshop „Jugendliche Genusskultur“

By Biologie
SchülerInnen der 8A und 8B konnten im Rahmen des Wahlpflichtfaches „Ganzheitsmedizin“ zum Unterrichtsabschluss einen Kochworkshop besuchen, der vom Freiwilligenzentrum Kitzbühler Alpen organisiert wurde. Unter Anleitung einer erfahrenen Köchin wurden mit...
Read More
Ostern | Biologie | BRG Wörgl

Ostern

By Biologie
Da im WPF Biologie neben dem Vertiefen wissenschaftlicher Inhalte auch „Spiel und Spaß“ nicht zu kurz kommen dürfen, haben wir diese noch mit ein bisschen Tradition und Handwerk gemischt. Die...
Read More
Kreatives
Bildnerische Erziehung, Musikerziehung, Technisches & Textiles Werken
Digitales
Digitale Grundbildung – für einen sicheren Umgang mit digitalen Technologien
Science
Biologie, Chemie, DG/GZ, Geografie, Geschichte, Mathematik, Physik, Psychologie & Philosophie, ...
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Latein, Spanisch
Soziales
Römisch-katholischer Religionsunterricht, Ethik
Sport
Spaß und Freude an der Bewegung stehen beim Sport im Fokus.