Im Wahlpflichtfach Physik wurden spezielle Adapter zur Montage der Hotwheelsbahnen an den bestehenden Lochwänden der Klassenräume des BRG Wörgl entwickelt und im Makers Lab der Fachhochschule Kufstein gefertigt. Dabei kamen...
Read More
Heute haben wir in der Physikstunde der Klasse 2F ein Experiment zur Bestimmung der Durchschnittsgeschwindigkeit eines Hot Wheels Fahrzeuges durchgeführt. Durchschnittsgeschwindigkeit Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung...
Read More

Heuer fuhren die sechsten und siebten Klassen gemeinsam ins Technorama nach Winterthur. An über 500 Experimentierstationen konnten die SchülerInnen Hand anlegen und Naturphänomene mit allen Sinnen erleben und manipulieren, um...
Read More
Die Klassen 3a und 3d besuchten das Audioversum in Innsbruck. Dort konnte man in die Erlebniswelt des Hörens mit allen Sinnen eintauchen. In drei parallelen Kleingruppenführungen konnten die Schülerinnen viele...
Read More

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a und 4a erstellen in Physik Filme über selbst gemachte Experimente. Die Themen sind frei wählbar und ergeben sich meist aus dem laufenden Unterricht....
Read More

Im Wahlpflichtfach Physik produzierten Schüler der Klassen 6a und 6b Lernvideos zum Thema Klimawandel. Dabei wurden vorhandenes Filmmaterial (erlaubt oder Creative-Commons-Lizenz) und kostenlose und GEMA-freie Musik verwendet. CO2-Messung, Temperaturkurve und...
Read More

Alle Jahre wieder findet im März die Landesausscheidung der Physikolympiade statt. Normalerweise treffen sich Schülerinnen und Schüler aus ganz Tirol, um Kontakte zu knüpfen und sich im gegenseitigen Wettbewerb zu...
Read More
Die Klassen 3a, 3c und 3d erforschten im Physikunterricht das Thema Elektrizität anhand von selbst gebauten Schaltungen. Mit kostengünstigen Einzelteilen konnten Stromkreis, Serien- und Parallelschaltung, Wirkung von Widerständen und Verhalten...
Read More

Endlich wieder Exkursionen! Wir nutzten am Schulschluss die Gelegenheit, die sich durch die Öffnungsschritte in der COVID-Situation ergaben, und fuhren jeweils mit den 6. und den 7.Klassen nach Winterthur in...
Read More

Hier zu sehen ist der Versuch „Ballistisches Pendel“ in Physik der Klasse 5B, bei dem man durch die maximale Auslenkung des Pendels und den Einsatz der Energieerhaltung und der Impulserhaltung...
Read More