Skip to main content

„Es wird geredet, was das Zeug hält“ – selbstverständlich nicht (nur) während des (Deutsch-)Unterrichts, sondern in ganz versierter Art und Weise vor einem Publikum beim schulinternen Vorentscheid am BRG Wörgl im Rahmen des Jugendredewettbewerbs 2025. Das heißt: Es wurde geredet, nämlich am 26.2.2025 – und nicht nur das: Unter dem Motto „ein Abend im Zeichen der Künste“ galt es für unsere Schüler*innen nicht bloß, ihre Redekunst zur Schau zu stellen, sondern auch ihr musikalisches Talent zu beweisen. In bewährter Weise lockerte nämlich unsere Schülerband mit Eliad, Martin, Tine und David den doch straffen Bewerb auf; außerdem erfreute den Gaumen ein von den fünften Klassen gestelltes Buffet, das Schüler*innen, Eltern und Lehrpersonen die Möglichkeit bot, ‚beim Reden‘ zusammenzukommen.

Zu gratulieren ist allen Teilnehmer*innen, die den Mut hatten, die Herausforderung anzunehmen und dabei auch den Fragen unserer Jury, bestehend aus Prof. Neururer, OStR Tost und Prof. Schwaiger sowie unserer Landessiegerin des Vorjahres, Valerie Achleitner, Rede und Antwort zu stehen.

Für den Bezirksbewerb, der am 4. April in der Fachberufsschule Kufstein stattfinden wird, konnten sich schließlich Diya Q. (4D, Klassische Rede, 8. Schulstufe), Denise B. (5A, Klassische Rede, Höhere Schulen) und Lena S. (5B, Spontanrede) qualifizieren. Dafür wünschen wir alles Gute!

Bedanken wollen wir uns bei allen Beteiligten für Ihr Mitwirken, ganz besonders auch bei unserem Elternverein.

Lehrperson: Kni