6A und 6B des BRG WörglProjekt „Kunst im öffentlichen Raum“ – Wandmalerei im Untergeschoß Wandbilder haben in der Geschichte der Kunst große Tradition - als antike Malereien auf Gewölben und...
Read More
Eine besondere Herausforderung, aber auch Freude im WPF Biologie stellt für viele Schülerinnen und Schüler das Sezieren dar. Hier bieten sich natürlich die unterschiedlichsten Organe an. Manchmal gelingt es, nicht...
Read More
Die 2c-Klasse konnte gleich im Anschluss an die Semesterferien die Skiwoche in Westendorf genießen. Neben der großartigen Verpflegung am Martlhof, sorgten das wunderschöne frühlingshafte Wetter, tolle Pisten, eine Nachtwanderung, die...
Read More
Heuer haben sich zwei Schülerinnen und vier Schüler für den Landeswettbewerb in Reutte qualifiziert. Die gesamte Veranstaltung war heuer außergewöhnlich, man könnte sagen extrem. Nach einer anstrengenden, vierstündigen Anreise am...
Read More
Zusätzlich völlig freiwillig in die Schule kommen? Alle Fleißaufgaben dabei, ja nichts vergessen? – Und wie! Das stellte die 1F-Klasse eindrucksvoll unter Beweis, und zwar im Rahmen eines gemeinsam organisierten...
Read More
Am 22.2.2023 hatten die Lateiner*innen der 8A und 8B die Gelegenheit, sich ausführlich mit dem Thema „Neulatein“ zu beschäftigen. Frau Dr. Isabella Walser-Bürgler vom Institut für Klassische Philologie und Neulateinische...
Read More
Ein wenig Tiroler Landtagsluft konnten die Maturantinnen und Maturanten am Donnerstag, dem 23.2.2023, in einem unserer Klassenräume schnuppern - und dabei nachfragen, wie die Politiker der verschiedenen Parteien zu Themen...
Read More
Im Deutschunterricht stellten die Schüler*innen der 1B und 1C passend zur gemeinsamen Lektüre von „Der Sprachabschneider“ (Hans Joachim Schädlich) eine Szene daraus nach. Die Standbilder zeigen die Auflösung der Geschichte,...
Read More
Pyramiden basteln, kunstvolle altägyptische Augenschminktechnik ausprobieren, geheimnisvolle Hieroglyphen entziffern und Mitschüler*innen mumifizieren, Rätsel über das Essen der Ägypter lösen und zuletzt noch Datteln mit Fladenbrot verkosten: das waren die Stationen...
Read More
Für die Schüler*innen unseres Hauses steht eine wichtige Entscheidung an: Wählen sie in der Oberstufe Latein oder Französisch? Die Teilnehmer*innen des Freigegenstandes Französisch erklären in selbstgedrehten Videos, warum sie sich...
Read More