Skip to main content

Am Dienstag, 11. Juni 2024, feierte das BRG-Schultheater nach der öffentlichen Generalprobe am Nachmittag um 19:00 Uhr im voll besetzten Veranstaltungssaal der ZONE, dem Begegnungs- und Kulturzentrum der Stadtgemeinde Wörgl, Premiere. Am folgenden Abend, Mittwoch, 12. Juni 2024, freuten sich die Spieler*innen und ihre Spielleiter über den Applaus der über 60 Zuseher*innen. Begeistert von den Aufführungen zeigten sich auch die Ehrengäste: Bürgermeister Michael Riedhart und sein Stellvertreter Kaya Kayahan und weitere Gemeinderäte, wie auch unser Herr Direktor sowie viele Lehrpersonen und Eltern.

In einem von culture-connected geförderten Projekt wurden zwei bekannte Märchen auf die moderne, heutige Welt der Jugendlichen adaptiert und selbst umgeschrieben. Dabei durfte natürlich die „digitale Komponente“ nicht zu kurz kommen, wie bereits die Titel verraten:

In „Schneewittchen und die Sieben Influencer“ trifft Schneewittchen nach der Flucht von ihrer bösen Tante auf die streitenden Influencer, versöhnt sie und erstellt einen gemeinsamen Kanal. #gemeinsam statt (all)einsam

In „Die Schöne und der Nerd“ verschwindet aufgrund eines Virus alles Digitale aus der Welt eines egoistischen Computernerds. Nur die wahre Freundschaft mit der Schönen kann wieder Glück in das Leben des Nerd und seiner verwandelten Diener*innen bringen. #we all love the beast

Ende gut, gute Nachtrichten für alle, die das Stück verpasst haben: Das BRG-Schultheater spielt die beiden Stücke am Schulfest des BRG-Wörgl am Donnerstag, den 4. Juli 2024, im Schulgebäude. Ihr seid herzlich eingeladen. #Schulfest_BäRiG

Danke an alle Zuseher*innen, die Stadtgemeinde Wörgl und das Team der Zone!!! #We all love the ZONE

Prof. Schwaiger

Weitere Einblicke in das Stück gewährt auch folgender Beitrag von Vero-Online

Lehrperson: Swa

Das Projekt wurde gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur