Liebe Schüler*innen der ersten Klassen! Wir freuen uns sehr, euch als neue Schüler*innen begrüßen zu dürfen! Am Anfang erscheint manches etwas ungewohnt, ihr werdet euch aber rasch einfinden und das...
Im BRG Wörgl fand dieses Jahr die unverbindliche Übung „Volleyball“ mit rekordverdächtig vielen motivierten Teilnehmer*innen statt. Die Schüler*innen haben innerhalb eines Jahres sehr viel dazugelernt und haben ihr Können bereits...
Am 24.6.2024 fand bereits zum 7. Mal der Spendenlauf des BRG Wörgl statt. Die erzielten Spenden kommen folgenden Projekten zugute: 50 % der Spenden erhält der Verein Brillos unter der...
Schon lange gibt es am BRG Wörgl den Wunsch nach neuen, besseren Sprungbrettern - auch in diesem Bereich ist die Welt nicht stehengeblieben und so sind nun Sportgeräte erhältlich, welche...
Im Rahmen der Berufsorientierung wurde in der 4e der Beruf der Optikerin bzw. des Optikers vorgestellt. Dankenswerterweise besuchte uns eine Mitarbeiterin der Fa. Fielmann und erklärte uns viel über den...
Die Klasse 2E erkundete am 25.6.2024 im Archäologischen Museum im Agnes-Heller-Haus der Universität Innsbruck, welche Spuren die Römer im Tiroler Raum hinterließen. Ein Modell des Kastells Veldidena, Büsten von römischen...
Bei kaiserlichem Wetter brach die Klasse 1E am Montag, 17. Juni nach Hinterbärenbad ins Kaisertal auf. Mit ihren Begleitlehrpersonen Prof. Schwaiger und Prof. Lackner wanderten die 23 Schüler*innen geführt von...
Programmpunkte der Rückblicke Unter dem Motto „Bärig – bunt und gemeinsam“ veranstaltet das BRG Wörgl am 4. Juli 2024 wieder ein Schulfest. Die Eröffnung beginnt um 17:00 Uhr in der...
[Rhythmisch] «Salut, je m´appelle…!», «la danse – dance, la musique – music, le sport – sports» und [singend] «Aux Champs-Elysées !» : Das waren die Programmpunkte der Schnupperstunde im Freigegenstand...
Was haben ‚Römer‘ und ‚Radio‘ gemeinsam? – Logisch, ein ‚R‘ am Anfang. Und: Die 2R – pardon – 2F selbstverständlich (es ist sommerlich heiß!) erhielt am 19. Juni im Rahmen...