Skip to main content

Am 4. März besuchten die 6b-Klasse und die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfachs ABCDEM im Rahmen des Next Generation Day die Firma Veolia in Kundl. Zunächst begaben wir uns zum Landhaus, einem Gebäude neben dem Novartis-Betriebsgelände. Dort erhielten wir erste Informationen über Veolia und deren Arbeit in den Bereichen Wasser-, Energie- und Abfallmanagement für Industriekunden.

In zwei Gruppen aufgeteilt, beschäftigten wir uns mit Kälte- und Wärmeanlagen sowie der Abwasserreinigung von Industriebetrieben. Meine Gruppe besichtigte zunächst die Abwasserreinigungsanlage (ARA) der Firma. Dort durften wir in Kleingruppen zwei unterschiedliche Experimente durchführen: eine Flammenfärbung zum Nachweis von Metallen und eine Säure-Base-Titration (Iodometrie). Ähnliche Experimente kannten einige von uns bereits aus dem Unterricht.
Im zweiten Teil des Vormittags „entdeckten“ wir das große Werksgelände der Firmen Novartis, Sandoz und BASF und konnten eine beeindruckende Wärmepumpe besichtigen. Die Größe des Werksgeländes, auf dem auch Veolia-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter arbeiten, überwältigte uns. Zurück im Landhaus wurden uns kleine Kälte- und Wärmeanlagen nähergebracht. Hier konnten wir auch selbst Messungen durchführen.

Nachdem die beiden Gruppen wieder zusammengefunden hatten, gab es am Ende des informativen Ausflugs für alle Getränke, eine leckere Jause und kleine Geschenke. Gestärkt konnten wir am Mittag den Heimweg antreten.
Wir danken den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Firma Veolia sowie unseren Lehrerinnen Frau Prof. Seywald und Frau Prof. Indrist für diesen spannenden und interessanten Ausflug nach Kundl.

Text: Sarah L. 6a
Lehrpersonen: Sey, Ind