Skip to main content

Am 26. März 2025 trafen sich in der WKO Kufstein rund 100 Schüler*innen aus verschiedenen Schulen, um beim Design Jam „Energyze MINT“ kreative Konzepte für ein mobiles Energielabor zu entwickeln. Die Veranstaltung war Teil des Projekts CYANce und wurde von der HLW FW Kufstein gemeinsam mit klasse!forschung und der PH Tirol organisiert.

Auch das BRG Wörgl war aktiv dabei: Elisa H., Alexander A. (beide 6b) und Prof. Seywald brachten ihre Ideen und ihr Engagement in die interdisziplinären Teams ein. Ziel des Workshops war es, junge Menschen für das Thema erneuerbare Energien zu begeistern und ihnen zu zeigen, wie sie selbst zur Umsetzung der Sustainable Development Goals (SDGs) beitragen können.

Die Teilnehmenden entwickelten vielfältige Ansätze – von praktischen Experimentierstationen über interaktive Modelle bis hin zu digitalen Lösungen. Der Design Jam bot nicht nur Raum für Kreativität, sondern auch für den Austausch mit Expert:innen aus dem Energiebereich. Die gesammelten Ideen bilden nun die Grundlage für die weitere Entwicklung des mobilen Energielabors und fließen in die geplanten MINT Labs in Tirol ein, die von klasse!forschung im Auftrag des Landes Tirol koordiniert werden.
Wir sind stolz, dass das BRG Wörgl Teil dieser zukunftsweisenden Initiative ist!

Beitrag bei klasse!forschung
Beitrag bei meinbezirk.at

Lehrperson: Sey