Eine Herausforderung für junge Talente oder Spaß im Labor
Die Chemieolympiade ist ein internationaler Wettbewerb, der talentierte Schülerinnen und Schüler aus aller Welt zusammenbringt, um ihre Fähigkeiten und ihr Wissen in der Chemie zu messen. Ein zentraler Bestandteil dieses Wettbewerbs ist der Kurswettbewerb, der als Vorbereitung und Qualifikation für die nationale (Landes- und Bundeswettbewerb) sowie die internationale Olympiade dient.
Der Chemieolympiade-Kurs
Der Chemieolympiade-Kurs hat das Ziel, junge Talente (in diesem Jahr 21 Schülerinnen und Schüler von der 4. bis zur 8. Klasse) zu fördern und ihr Interesse an der Chemie zu wecken. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden ermutigt, ihre theoretischen Kenntnisse anzuwenden und praktische Fähigkeiten im Labor zu entwickeln. Neben der Vertiefung des chemischen Wissens und der Verbesserung praktischer Fähigkeiten fördert der Wettbewerb auch Teamarbeit und kritisches Denken. Darüber hinaus bietet er eine hervorragende Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und sich mit anderen chemiebegeisterten Schülerinnen und Schülern über die Jahrgangsstufen hinweg auszutauschen.
Der Kurswettbewerb (17. März 2025)
Der Kurswettbewerb dauert drei Stunden und besteht aus zwei Teilen, die sowohl theoretische als auch praktische Aufgaben umfassen. Im ersten Teil werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit theoretischen Fragen konfrontiert, die ihr Wissen in verschiedenen Bereichen der Chemie testen. Die Aufgaben in diesem Jahr umfassten die Themengebiete der Allgemeinen und Anorganischen Chemie sowie die Grundlagen der Organischen Chemie mit H-NMR.
Im zweiten Teil mussten die Schülerinnen und Schüler zwei praktische Experimente (Tüpfeln und Mikrotitration) durchführen. Diese Experimente erfordern nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten und ein gewisses Maß an Kreativität.
Beim diesjährigen Wettbewerb konnten sich die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgreich durchsetzen. Wir gratulieren Tine G. (5a), Sarah L. (6a) und Elisa H. (6b) sowie Max H. (5a) zu den ersten drei Plätzen. Unser Olympiade-Team beim diesjährigen Landeswettbewerb in Landeck wird zudem von Endre V. (5b) und Felix R. (4d) ergänzt. Die Chemielehrerinnen des BRG gratulieren allen Gewinner*innen und wünschen ihnen viel Erfolg beim Landeswettbewerb!
Lehrperson: Sey