AUFNAHME – 1. Klassen 2026/27
- Informationsabend für Eltern der Volksschüler/innen
Dienstag, 27.1.2026 18:00 Uhr (keine Anmeldung notwendig) - Tag der offenen Tür
Freitag, 30.1.2026 8:15 – 11:45, Anmeldung (online oder im Sekretariat Tel. 050902 827 100)
- Anmeldung für die 1. Klasse
am 9.2.2026 sowie vom 16.2. bis 27.2.2026 (Sekretariat 8:30 – 15:00)- Geburtsurkunde, SV-Nummer
- Staatbürgerschaftsnachweis
- Original der Schulnachricht 4. Kl. und Jahreszeugnis 3. Kl.
- Anmeldeformular (Download-Box auf dieser Seite)
- Anmeldung Aufnahmeprüfung
(nur falls Note „Befriedigend“ in D und M) bis 2. Juli 2026 (Sekretariat) - Vorläufige Aufnahme
Verständigung per Post zum 18. März 2026 (Poststempel) - Abgabe des Volkschulzeugnisses der 4. Klasse (Original)
bis spätestens Mittwoch, 15. Juli 2026 in der ersten Ferienwoche
(Sekretariat 8:30 – 15:00, Achtung: Freitag 10.7. nur bis 12:00 Uhr!)
Ein Einwurf in Briefkasten vor dem Verwaltungsbereich ist auch möglich, ebenso eine postalische Zusendung in der genannten Frist.
Um nach §5 SCHUG eine endgültige Entscheidung treffen zu können, welche angemeldeten Schüler/innen in die ersten Klassen aufgenommen werden, ist es notwendig, dass das Original des Jahreszeugnisses der 4. Klasse Volksschule bis spätestens 15. Juli 2026 (per Post oder persönlich) im Sekretariat abgegeben wird.
AUFNAHME – 5. Klassen 2026/27 (für AHS Unterstufe BRG Wörgl)
Schüler/innen der 4. Klasse Unterstufe des BRG – Wörgl haben einen Fixplatz. Die Wahl Latein oder Französisch ist im Februar.
AUFNAHME – 5. Klassen 2026/27 (für andere Gymnasien und MS)
- Schnuppertag MS
Dienstag, 20.1.2026 (Anmeldung im Sekretariat Tel. 050902 827 100) - Anmeldung für die 5. Klasse Oberstufe
am 9.2.2026 sowie vom 16.2. bis 27.2.2026 (Sekretariat 8:30 – 15:00)- Geburtsurkunde, SV-Nummer
- Staatbürgerschaftsnachweis
- Original der Schulnachricht 4. Kl. und Jahreszeugnis 3. Kl. (MS, AHS)
- Angabe: Wahl Latein oder Französisch
- Anmeldeformular (Download-Box auf dieser Seite)
- Abgabe des Zeugnisses (Original) der 4. Kl. Mittelschule/AHS
bis spätestens Mittwoch, 15. Juli 2026 in der ersten Ferienwoche
(Sekretariat 8:30 – 15:00, Achtung: Freitag 10.7. nur bis 12:00 Uhr!)
Ein Einwurf in Briefkasten vor dem Verwaltungsbereich ist auch möglich, ebenso eine postalische Zusendung in der genannten Frist.
