Innsbruckerstr. 34
6300 Wörgl
Tel: 05332/72563
Fax: 05332/72563-15
kontakt(at)brg-woergl.at
Am 19. Dezember 2018 wurde erstmalig der VWA-Preis des Landesschulrats für Tirol für herausragende vorwissenschaftliche Arbeiten zu geistes-/kulturwissenschaftlichen bzw. musisch-kreativen Themen vergeben. Mit einer großartigen Feier, die nicht nur aufgrund der musikalischen Umrahmung durch das Trio Waldauf³ beeindruckte sondern auch durch die Festrede von em. o. Univ.-Prof. Mag. Dr. Karlheinz Töchterle (Bundesminister a. D.) sowie durch die gelungenen VWA-Präsentationen vorangehenden Laudationen fesselte, gelang es der AHS-Abteilung des Landesschulrats unter der Federführung von LSI HR Mag. Dr. Thomas Plankensteiner und Prof. Mag. Eva Brugger der Allgemeinbildung speziell im geistes-/kulturwissenschaftlichen bzw. musisch-kreativen Bereich die Krone aufzusetzen.
Von 25 eingereichten Arbeiten (Maturajahrgänge 2016 bis 2018) wurden zehn ausgezeichnet. Die drei bestplatzierten Arbeiten lassen bereits im Titel erahnen, mit welch tiefgründigen Themen sich die jungen Menschen auf hohem Niveau - mit Sehr gut beurteilt und ausgezeichnet - auseinandersetzen:
In den Laudationen wurde klar zum Ausdruck gebracht, dass die Preisträgerinnen auf hohem Niveau die Qualität von Informationen verglichen und relative Bewertungen vorgenommen haben. Sie verstanden es, den Wert, die Besonderheit, die lauernde Gefahr etc. herauszuarbeiten und sprachlich hervorragend zu formulieren.
Mit den Arbeiten und der Preisverleihung wurde die gelungene Arbeit an den Schulen genauso dokumentiert wie das pädagogische Fingerspitzengefühl der Betreuer/innen - so Frau Prof. Ebner (BG/BORG St. Johann) bei ihren Ausführungen.
Johann Fellner, Direktor des BRG Wörgl
Bild (LSR für Tirol): v. l. LSI HR DR. Thomas Plankensteiner, em. o. Univ.-Prof. Mag. Dr. Karlheinz Töchterle, Clara S., LSI HR Mag. Adolfine Gschließer, Direktor HR DR. Johann Fellner